:

Was sieht mein Mobilfunkanbieter?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was sieht mein Mobilfunkanbieter?
  2. Was habe ich für einen Provider?
  3. Wie spielt sich unser Leben im Internet ab?
  4. Warum sehen andere Parteien ihre IP-Adresse nicht mehr?
  5. Wie sieht es bei unverschlüsselten Seiten aus?

Was sieht mein Mobilfunkanbieter?

Netzabfrage per App Cell Widget für Android: Mit diesem gratis Widget siehst Du nicht nur Deinen Netzbetreiber, sondern auch mit welcher Geschwindigkeit Du gerade surfst und in welcher Funkzelle Du Dich befindest. PIMP Lite für iOS: Die kostenlose App ist einfach und unkompliziert.

Was habe ich für einen Provider?

Android: Wenn du ein Android-Smartphone besitzt, öffnest du deine Handy-Einstellungen und wählst die Option „Telefoninformationen“ bzw. „Informationen“. Dort angekommen tippst du auf „Status“ und anschließend auf „SIM-Karte“. Hier sollte nun stehen, welches Handynetz dein Gerät nutzt: Telekom, Vodafone oder Telefónica.

Wie spielt sich unser Leben im Internet ab?

Ein wachsender Teil unseres Lebens spielt sich im Internet ab. Wir nutzen es für unsere Finanzen, checken unsere Gesundheit und halten Kontakt mit Freunden, Familie und Kollegen. Ohne es zu merken, schickt jeder von uns eine Unmenge an Informationen ins Netz.

Warum sehen andere Parteien ihre IP-Adresse nicht mehr?

Andere Parteien im Internet sehen nicht mehr Ihre eigene IP-Adresse, sondern die IP-Adresse des VPN-Servers. Auf diese Weise können all Ihre Online-Recherchen und Website-Besuche nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Darüber hinaus sichert ein VPN Ihren Datenverkehr mit starker Verschlüsselung, sodass es sehr schwierig wird, Ihre Daten abzufangen.

Wie sieht es bei unverschlüsselten Seiten aus?

Bei verschlüsselten Seiten sieht man nur die URL bei unverschlüsselten den gesamten Inhalt. Der Inhalt ist bei Wireshark natürlich nicht sonderlich aufbereitet. Abhängig vom Router könnte (!) dieser auch eine Liste führen ala "Webseiten die in den letzten 10 Minuten aufgerufen wurden".