:

Wie viel km darf ein Auto haben?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie viel km darf ein Auto haben?
  2. Wie hoch ist der Kilometerstand von einem Auto?
  3. Wie viele Kilometer darf ein Gebrauchtwagen haben?
  4. Wie viele Kilometer fährt ein Auto im Jahr?
  5. Was ist der Kilometerstand beim Gebrauchtwagenkauf?

Wie viel km darf ein Auto haben?

Eine pauschale Richtlinie ab welchem Kilometerstand Sie vom Kauf eines Gebrauchtwagens Abstand nehmen sollten, gibt es leider nicht. Bei Kleinwagen sind oft 150 000 km eine kritische Schwelle. Bei Limousinen ist die Grenze wiederum eher etwas höher anzusiedeln.

Wie hoch ist der Kilometerstand von einem Auto?

Wenn Ihnen jedoch ein Auto gefällt und der Kilometerstand nicht allzu hoch ist, umso besser! Allerdings sagt uns der Kilometerstand letztlich nur wie viel das Fahrzeug insgesamt bewegt wurde, jedoch nicht ob es vorwiegend auf materialschonenderen Langstrecken gefahren wurde, oder sich täglich auf Kurzstrecken abmühen musste.

Wie viele Kilometer darf ein Gebrauchtwagen haben?

Wie viele Kilometer darf ein Gebrauchtwagen haben? Was die Kilometerstand Anzeige über den Zustand eines Gebrauchtwagens aussagt. Es ist häufig das Erste, was sich der Käufer eines Gebrauchtwagens überprüft: Der Kilometerzähler!

Wie viele Kilometer fährt ein Auto im Jahr?

Wie viele Kilometer fährt ein Auto im Jahr? Grundsätzlich kann man als Faustregel annehmen, dass ein Auto in privater Hand etwa 10.000 bis 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Kleinwägen und Stadtflitzer oft auch weniger, langstreckentaugliche Fahrzeuge (Mittelklasse und aufwärts) gerne auch mehr.

Was ist der Kilometerstand beim Gebrauchtwagenkauf?

Der Kilometerstand ist ein Hauptmerkmal beim Gebrauchtwagenkauf. Aber was sagt er aus, was muss beachtet werden, und was ist viel? Wie viele Kilometer fährt ein Auto im Jahr? Wie und wo wurde mit dem Auto gefahren? Was kann noch kontrolliert werden? Der Kilometerstand beim Auto: Was ist viel und welche Aspekte müssen beachtet werden?