:

Was braucht man für einen Bootsführerschein?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was braucht man für einen Bootsführerschein?
  2. Kann man den Sportbootführerschein komplett ohne Fahrschule machen?
  3. Wie können Prüfungen zum Bootsführerschein stattfinden?
  4. Wie können ausländische Bootsführerscheine umgeschrieben werden?
  5. Wie lange ist der Sportbootführerschein gültig?

Was braucht man für einen Bootsführerschein?

Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein, den SBF-See besitzen und einen Nachweis vorlegen, dass Sie mindestens 300 Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern gefahren sind (als Crew-Mitglied, nicht als Bootsführer).

Kann man den Sportbootführerschein komplett ohne Fahrschule machen?

Hat man allerdings jemanden in der Familie oder im Freundeskreis könnte man so gesehen den Sportbootführerschein komplett ohne eine Fahrschule machen. Man recherchiert einfach den zuständigen Prüfungsausschuss und fragt was für Unterlagen benötigt werden und meldet sich dann entsprechend zur Prüfung an.

Wie können Prüfungen zum Bootsführerschein stattfinden?

Prüfungen zum Bootsführerschein können überall in Deutschland stattfinden, aber auch im Ausland und zwar auf Seegewässern oder auf Binnenwasserstraßen. Größere Prüfungsausschüsse gibt es in

Wie können ausländische Bootsführerscheine umgeschrieben werden?

Ausländische Bootsführerscheine können nicht in deutsche Bootsführerscheine umgeschrieben werden. Das ist so vorgeschrieben. Für Ausländer wie für im Ausland lebende Deutsche gilt: Wenn sie sich... Wie hilft mir der Kurs, wenn ich bereits eine Bootsschule besuche?

Wie lange ist der Sportbootführerschein gültig?

Hier gibt es keine Polizeikontrollen, in denen der Bootsführerschein vorgelegt werden muss. So lange nichts passiert, bekommt man keine Probleme. Anders sieht es bei einem Unfall aus. Bootsführer... Wie lange ist der Sportbootführerschein gültig?