:

Wer bekommt ein Deutschlandstipendium?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wer bekommt ein Deutschlandstipendium?
  2. Wie oft wird das Deutschlandstipendium vergeben?
  3. Wie viele bekommen das Deutschlandstipendium?
  4. Wann muss ich Stipendium zurückzahlen?
  5. Wann erhalte ich ein Stipendium?
  6. Wie kann das Deutschlandstipendium gemindert werden?
  7. Wie viele Studenten haben ein Deutschlandstipendium erhalten?
  8. Wie kann ich ein Deutschlandstipendium beantragen?
  9. Warum habe ich mich für ein Deutschlandstipendium beworben?

Wer bekommt ein Deutschlandstipendium?

Wer kann sich bewerben? Studierende aller Nationalitäten und aller Fachrichtungen, die an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule immatrikuliert sind, können sich für das Deutschlandstipendium bewerben, wenn ihre Hochschule das Deutschlandstipendium anbietet.

Wie oft wird das Deutschlandstipendium vergeben?

Das Deutschlandstipendium unterstützt Dich dabei im Normalfall 12 Monate mit 300 € monatlich. Bewerben können sich Studenten aus allen Semestern und Fachbereichen. Mit dem Stipendienprogramm vom Bund werden begabte und leistungsstarke Studenten gefördert.

Wie viele bekommen das Deutschlandstipendium?

Die meisten Stipendien wurden in Nordrhein-Westfalen vergeben (5.428), gefolgt von Bayern (3.116), Baden-Württemberg (2.837), Hessen (1.803) Niedersachsen (1.721) und Sachsen (1.069).

Wann muss ich Stipendium zurückzahlen?

Spätestens 12 Monate nach der letzten Auszahlung ist der Stipendienstelle der Abschluss des geförderten Studiums vorzulegen. Andernfalls ist das gesamte Studienabschluss-Stipendium zurückzuzahlen.

Wann erhalte ich ein Stipendium?

Stipendienberechtigt sind in den Konkordatskantonen grundsätzlich Studenten bis mindestens zum 36. Lebensjahr (Studienbeginn). Die Kantone können in eigenem Ermessen auch ältere Studenten finanziell unterstützen.

Wie kann das Deutschlandstipendium gemindert werden?

Auch ein eventueller Unterhaltsanspruch gegenüber Deinen Eltern kann durch das Deutschlandstipendium gemindert werden, da es zu Deinen eigenen Einkünften dazugerechnet wird. Solange Du in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert bist (in der Regel bist Du das bis zum Abschluss des 14.

Wie viele Studenten haben ein Deutschlandstipendium erhalten?

Es gibt auch Studenten, die haben mit 2,6 ein Deutschlandstipendium erhalten. das ist auch von Uni zu Uni zu FH unterschiedlich. Wie gesagt - ich habe schon Unihomepages gesehen, wo offen zugegeben wird, dass ausschließlich nur auf die Noten geschaut wird.

Wie kann ich ein Deutschlandstipendium beantragen?

Selbst Teilzeitstudierende können ein Deutschlandstipendium beantragen. Das Stipendium ist genauso hoch wie beim Vollzeitstudium. Attraktiv ist auch, dass Du das Deutschlandstipendium im Gegensatz zum BAföG nicht zurückzahlen musst. Übrigens: Ein ähnliches Programm gibt es bereits in Nordrhein-Westfalen: Das NRW-Stipendium.

Warum habe ich mich für ein Deutschlandstipendium beworben?

Ich habe mich ebenfalls für ein Deutschlandstipendium beworben, wurde allerdings abgelehnt. Ich habe einen Schnitt von 1,23 im Studium zu diesem Zeitpunkt gehabt und war damals der beste aus dem gesamten Studienfach (ca. 130 Studenten). Also die Noten alleine spielen eher eine kleine Rolle.