Ist es sinnvoll einen Bausparvertrag zu kündigen?
Inhaltsverzeichnis:
- Ist es sinnvoll einen Bausparvertrag zu kündigen?
- Welcher Bausparvertrag macht Sinn?
- Kann man einen vorfinanzierten Bausparvertrag ablösen?
- Warum kündigen die Bausparkassen den Bausparvertrag?
- Wie kann ich einen Bausparvertrag vorzeitig kündigen?
- Welche Situationen gibt es für einen Bausparvertrag?
- Kann man in der Ansparphase den Bausparvertrag ruhen lassen?
Ist es sinnvoll einen Bausparvertrag zu kündigen?
Kündigst Du den Bausparvertrag, hast Du keinen Anspruch mehr auf das zinsgünstige Darlehen. Auch eventuelle Bonuszinsen gehen verloren. Willst Du früher an das Geld kommen, aber auf das Darlehen nicht verzichten, kannst Du auch dafür sorgen, dass der Bausparvertrag schneller zuteilungsreif wird.
Welcher Bausparvertrag macht Sinn?
Günstig wird ein Bausparvertrag vor allem dann, wenn Du die Bausparsumme gering hältst. Wenn Du die Arbeitnehmersparzulage, die Wohnungsbauprämie oder vermögenswirksame Leistungen nutzen willst, reicht dafür meistens eine Bausparsumme von 10.000 oder 12.000 Euro. Mehr als 20.000 Euro sollten es nicht sein.
Kann man einen vorfinanzierten Bausparvertrag ablösen?
In der Darlehensphase können Sie Ihren Bausparvertrag jederzeit ablösen. Möchten Sie einen vorfinanzierten Bausparvertrag ablösen, droht für die vorzeitige Kündigung der Baufinanzierung eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung.
Warum kündigen die Bausparkassen den Bausparvertrag?
Denn nicht jede Kündigung der Bausparkassen entspricht dem Bundesgerichtsurteil. Wenn Ihr Bausparvertrag bereits seit mindestens 10 Jahren zuteilungsreif ist und Sie das Mindestguthaben von 40–50 % der Bausparsumme angespart haben, dann darf Ihnen die Bausparkasse den Bausparvertrag kündigen.
Wie kann ich einen Bausparvertrag vorzeitig kündigen?
Mit einer drei- bis sechsmonatigen Kündigungsfrist bzw. einer Kündigung zum Quartalsende können Sie Ihren Bausparvertrag somit grundsätzlich jederzeit auflösen. Der Begriff „den Bausparvertrag vorzeitig kündigen“ trifft deshalb beim Bausparen nicht zu.
Welche Situationen gibt es für einen Bausparvertrag?
Es gibt bestimmte Situationen, in denen ein Bausparvertrag eine sinnvolle Lösung ist – und andere, bei denen andere Verträge besser verzinsen oder kostengünstiger oder flexibler sind. Außerdem gibt es große Unterschiede zwischen den Tarifen der Bausparkassen. Ein Vergleich von Bausparverträgen verschiedener Anbieter lohnt sich also.
Kann man in der Ansparphase den Bausparvertrag ruhen lassen?
Wenn Sie in der Ansparphase vorsätzlich den Bausparvertrag ruhen lassen, um von möglicherweise hohen Zinsen zu profitieren, kann Ihnen die Bausparkasse, wegen Verzug der monatlichen Leistungen, den Bausparvertrag kündigen. Prüfen Sie in Ihren Vertragsbedingungen,...