:

Ist mein RAM kompatibel?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist mein RAM kompatibel?
  2. Kann ich jeden RAM verwenden?
  3. Kann man RAM einfach nachrüsten?
  4. Welche Speichersteckplätze sind derzeit verfügbar?
  5. Ist der Arbeitsspeicher für bestimmte Anwendungen zu knapp?
  6. Warum sind solche RAM-Sticks nicht notwendig?
  7. Wie funktionieren RAM-Module auf der Website?

Ist mein RAM kompatibel?

Welcher RAM-Typ, also ob zum Beispiel DDR3 oder DDR4, und bis zu welcher Speichergröße dieser auf Ihrem Mainboard verbaut werden kann, finden Sie in der Regel in den technischen Details des Boards. Diese sind entweder im Handbuch, der Produktbeschreibung oder auf der Webseite des Herstellers ersichtlich.

Kann ich jeden RAM verwenden?

In jedem Fall lassen sich in einem System nur RAM-Module vom gleichen Typ einsetzen, diese allerdings in unterschiedlichen Größen. Theoretisch sollte es möglich sein, dabei unterschiedliche Hersteller zu mischen. In der Praxis zeigt sich aber, dass es dabei oft zu Problemen kommt.

Kann man RAM einfach nachrüsten?

Könnt ihr bei eurem Notebook ein RAM-Modul nachrüsten, ist das schnell erledigt und ihr müsst lediglich das Notebook öffnen, den freien Sockel lokalisieren und das neue Modul in den Slot einstecken. Der neue Speicher wird automatisch von BIOS und Windows erkannt.

Welche Speichersteckplätze sind derzeit verfügbar?

Wichtig ist beispielsweise, ob derzeit noch Speichersteckplätze frei sind und welche Art von Arbeitsspeicher verbaut werden kann. Das Mainboard-Handbuch liefert wertvolle Hinweise, welche Menge welchen Speichers verbaut werden kann. (Haben Sie Ihren PC zwischen 20 später gekauft, kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit DDR3-RAM zum Einsatz.

Ist der Arbeitsspeicher für bestimmte Anwendungen zu knapp?

Wenn der Arbeitsspeicher für bestimmte Anwendungen zu knapp wird oder aufgrund eines Defekts ersetzt werden muss, können Anwender ihren PC in wenigen Schritten durch ein RAM-Upgrade wieder flott bekommen.

Warum sind solche RAM-Sticks nicht notwendig?

Für den Hausgebrauch sind solche RAM-Sticks nicht gedacht und auch nicht notwendig. Sparen Sie sich den Aufpreis dafür, zumal diese Techniken zum Teil inkompatibel zu gängiger PC-Hardware sind und auch noch Leistung kosten.

Wie funktionieren RAM-Module auf der Website?

Auch RAM-Hersteller listen gelegentlich kompatible Mainboards auf der Website auf. Sie müssen sich aber nicht auf Speicher beschränken, der auf einer Kompatibilitätsliste geführt ist. Nach unserer Erfahrung funktionieren fast immer auch nicht aufgeführte RAM-Module einwandfrei, sofern die Eckdaten passen.