Was ist eine Regredienz?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Regredienz?
- Was ist ein Regredienter Befund?
- Was ist Nodulär?
- Was ist ein Korrelat?
- Was heißt deutlich Regredient?
- Was ist Größenregredienz?
- Was ist ein klassisches Hodgkin-Lymphom?
- Was ist ein morphologisches Korrelat?
- Was bedeutet pathologisches Korrelat?
Was ist eine Regredienz?
Unter Regredienz versteht man - im Gegensatz zur Progredienz - die Rückentwicklung einer Erkrankung. Dabei kommt es zu einer Besserung des Gesundheitszustandes. Weitgehend synonym wird der Begriff Regression verwendet.
Was ist ein Regredienter Befund?
Der Begriff "regredient" bedeutet "rückläufig". Er wird zum Beispiel verwendet, wenn sich Veränderungen oder Beschwerden zurückbilden.
Was ist Nodulär?
Nodulär bedeutet "knötchenförmig".
Was ist ein Korrelat?
Im Allgemeinen drückt der Begriff Korrelat aus, dass eine (ergänzende) Wechselbeziehung zu einem zweiten Element besteht. Im medizinischen Sprachgebrauch werden unter dem Korrelat einer Erkrankung all jene Befunde verstanden, die dieser diagnostisch zugehörig sind.
Was heißt deutlich Regredient?
Regredient bedeutet "zurückgehend" bzw. "nachlassend". Der Begriff wird verwendet, um einen Krankheitsverlauf mit sich rückbildenden Symptomen zu charakterisieren. Das Gegenteil ist progredient.
Was ist Größenregredienz?
"Größenregredient" bedeutet, dass etwas an Größe abnimmt. Der Arzt kann die Ergebnisse von einer früheren Untersuchung mit den Ergebnissen bei einer erneuten Untersuchung vergleichen.
Was ist ein klassisches Hodgkin-Lymphom?
Das klassische Hodgkin-Lymphom (CHL) ist ein B-Zell-Lymphom und histologisch durch das Vorhandensein großer mononukleärer Hodgkin-Zellen und mehrkerniger Reed-Sternberg (HRS)-Zellen gekennzeichnet.
Was ist ein morphologisches Korrelat?
Morphologisches Korrelat ist ein Verlust von grauer Hirnsubstanz in Regionen, die für mentale und emotionale Aktivitäten essentiell sind, so die Ergebnisse einer Untersuchung, in der bei 35 Patienten mit Herzinsuffizienz, 56 Patienten mit KHK sowie bei 64 gesunden Kontrollen kognitive Testungen sowie eine MRT des ...
Was bedeutet pathologisches Korrelat?
Bei den Abdominalschmerzen ohne anatomisch-pathologisches Korrelat handelt es sich um ein Krankheitsbild, welches häufig sowohl für den Patien- ten als auch für den behandelnden Arzt eine schwierige Situation darstellt. Für den Patienten bestehen Schmerzen, welche ihn zum Teil abhalten, ein nor- males Leben zu führen.