:

Wie sinnvoll ist die Riesterrente?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie sinnvoll ist die Riesterrente?
  2. Wann lohnt sich die Riester Rente?
  3. Was sind die Nachteile der Riester-Rente?
  4. Welche Vorteile bietet die Riester-Rente?
  5. Wie viele Verbraucher halten die Riester-Rente für sinnvoll?
  6. Hat die Stiftung Warentest mit Riester-Produkten gerechnet?
  7. Was bietet die Riester-Rente für Gutverdiener?

Wie sinnvoll ist die Riesterrente?

Für wen ist die Riester-Rente sinnvoll? Aufgrund der Kinderzulagen lohnt es sich insbesondere für Familien mit mehreren Kindern und für Alleinerziehende, mit der Riester-Rente vorzusorgen. Die Riester-Rente hat darüber hinaus Steuervorteile zu bieten. Die private Altersvorsorge ist daher auch für Gutverdiener sinnvoll.

Wann lohnt sich die Riester Rente?

Wer später weniger als 700 Euro gesetzliche Rente erwartet und deshalb voraussichtlich zusätzliche Sozialleistungen empfangen muss, hat dann nur noch wenig von seiner Riester Rente, weil sie mit den Sozialleistungen verrechnet wird.

Was sind die Nachteile der Riester-Rente?

Nachteile der Riester-Rente Steuerpflichtig: In der Auszahlungsphase ist die Riester-Rente voll steuerpflichtig. Teuer: Je nach Produkt und Anbieter sind die Abschluss- und Verwaltungskosten sehr hoch.

Welche Vorteile bietet die Riester-Rente?

Die staatlichen Zulagen und Steuervorteile sind zwei Argumente für die Riester-Rente. Daneben bietet diese Form der Altersvorsorge weitere Vorteile. Allerdings ist es auch wichtig, sich mit möglichen Nachteilen zu beschäftigen, um Über­raschungen zu vermeiden.

Wie viele Verbraucher halten die Riester-Rente für sinnvoll?

Zum Vergleich: 2012 waren es noch rund 11,02 Millionen Policen. Insgesamt halten viele Verbraucher die Riester-Rente jedoch weiterhin für sinnvoll. Denn die Anzahl der abgeschlossenen Riester-Verträge bleibt generell stabil. Das liegt vor allem am Zuwachs beim Wohn-Riester sowie bei den Investmentfonds-Verträgen.

Hat die Stiftung Warentest mit Riester-Produkten gerechnet?

Die Steuer­experten der Stiftung Warentest haben gerechnet und kommen zu über­raschenden Ergeb­nissen.Zum Test 111 117 - Nicht alle Anbieter von Riester-Produkten investieren das Geld ihrer Kunden in allen Branchen.

Was bietet die Riester-Rente für Gutverdiener?

Die Riester-Rente bietet darüber hinaus Steuervorteile, sodass die private Altersvorsorge zudem für Gutverdiener sinnvoll ist. Während die erhaltenen Förderungen direkt in den Vertrag fließen und das finanzielle Polster für den Ruhestand erhöhen, fließen die Steuerrückzahlungen im Hier und Jetzt.