:

Wie oft darf man während der Arbeit Rauchen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie oft darf man während der Arbeit Rauchen?
  2. Warum Rauchen Pflegekräfte?
  3. Wie viele Pflegekräfte rauchen?
  4. Warum darf ein erwachsener Mensch Rauchen?
  5. Kann der Arbeitgeber das Rauchen auf dem Betriebsgelände verbieten?
  6. Ist das Rauchen in einem Doppelzimmer erlaubt?
  7. Ist es gestattet in dem eigenen Zimmer zu rauchen?

Wie oft darf man während der Arbeit Rauchen?

Gesetzliche Raucherpausen gibt es nicht. Der Arbeitgeber kommt Rauchern in der Regel jedoch entgegen. Für die regelmäßige Unterbrechung Ihrer Arbeitstätigkeit durch Raucherpausen gibt es keine gesetzliche Regelung. Sie müssen sich notfalls an die Vorgaben Ihres Vorgesetzten halten.

Warum Rauchen Pflegekräfte?

Wie viele Pflegekräfte rauchen, hat das Deutsche Netz Rauchfreier Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (DNRfK) erhoben. Schichtarbeit, Personalengpässe, wenig Entscheidungsspielraum sowie geringes positives Feedback gehören demnach zu den Hauptgründen, warum so viele Pflegekräfte zur Zigarette greifen.

Wie viele Pflegekräfte rauchen?

31 Prozent der Alten- und Krankenpflegekräfte hierzulande greifen regelmäßig zur Zigarette, im Schnitt rund 19 Mal je Arbeitstag. Unter den Pflegeschülerinnen und -schülern raucht derzeit sogar jeder Zweite. Angebote seitens der Kliniken können Mitarbeiter beim Rauchstopp unterstützen.

Warum darf ein erwachsener Mensch Rauchen?

Dass ein erwachsener Mensch rauchen darf, wenn er dies will, ist ein bekanntes Recht, das sich direkt aus den Grundrechten ableiten lässt. Dies gilt selbstverständlich auch für pflegebedürftige Menschen, unabhängig davon, ob sie kognitiv (noch) in der Lage sind, die Gefahr des Rauchens abzuschätzen oder nicht.

Kann der Arbeitgeber das Rauchen auf dem Betriebsgelände verbieten?

Der Arbeitgeber hat sogar die Möglichkeit, das Rauchen auf dem Betriebsgelände gemäß dem ihm zustehenden Hausrecht zu verbieten. In der Regel bleibt es aber beim beschränkten Rauchverbot, das auf das Gebäude begrenzt ist – auch sinnvoll, da mittlerweile in fast jedem Büro Rauchmelder hängen.

Ist das Rauchen in einem Doppelzimmer erlaubt?

Insofern ist das Rauchen dann ein Ausdruck des eigenen Persönlichkeitsrechts nach Art. 2 Abs. 1 GG. In einem Doppelzimmer müsste natürlich eine Interessenabwägung hinsichtlich der Rechte der zweiten Person vorgenommen werden. Ist es einer Person aber gestattet in dem eigenen Zimmer zu rauchen, können sich noch andere Gefahren ergeben.

Ist es gestattet in dem eigenen Zimmer zu rauchen?

Ist es einer Person aber gestattet in dem eigenen Zimmer zu rauchen, können sich noch andere Gefahren ergeben. So wird beispielsweise immer wieder befürchtet, demente Personen könnten Brände entfachen, auf der Fensterbank in der Sonne liegende Feuerzeuge könnten explodieren oder der Sauerstoff in Beatmungsgeräten zu Verpuffungen führen.