:

Ist Weilheim MVV?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Ist Weilheim MVV?
  2. Welche Zone ist Poing?
  3. Welche Verkehrsmittel gehören zum MVV?
  4. Welche Zone ist Karlsfeld?
  5. Was kostet die S-Bahn in München?
  6. Welche Zonen sind im MVV-Gebiet unterteilt?
  7. Wie finden sie Fahrpläne in der MVV-Auskunft?
  8. Wie nutzen sie die MVV-App?
  9. Wie können sie die MVV-Auskunft nutzen?

Ist Weilheim MVV?

Weilheim-Schongau: Jetzt offiziell: Landkreis will in den MVV.

Welche Zone ist Poing?

In der Zone M+1 liegen Vaterstetten, Baldham, Zorneding, Poing und Grub (Preise nach München ab 2019: Einzelfahrt 5 Euro, Tageskarte 9,20 Euro, Monats-Isarcard 89,90 Euro).

Welche Verkehrsmittel gehören zum MVV?

S- und U-Bahn sowie Regionalzüge 8 U-Bahn-Linien, 8 S-Bahn-Linien und 9 Teilstrecken im Regionalzugverkehr mit MVV- Tarifintegration stellen schnelle, direkte und vom Straßenverkehr unabhängige Verbindungen innerhalb der Region München her.

Welche Zone ist Karlsfeld?

Die Zone M umfasst das gesamte Stadtgebiet München und geht sogar darüber hinaus. Auch die Ortschaften Aschheim, Deisenhofen, Karlsfeld, Ottendichl, Oberhaching, Stockdorf und Putzbrunn sind Teil der Zone M.

Was kostet die S-Bahn in München?

Ticketkauf in der App

Single-TageskarteGruppen-Tageskarte
Zone M - 1 oder 3 Zonen9,00 Euro16,40 Euro
Zone M - 2 oder 4 Zonen9,70 Euro17,20 Euro
Zone M - 3 oder 5 Zonen10,80 Euro20,00 Euro
Zone M - 4 oder 6 Zonen12,00 Euro22,30 Euro

Welche Zonen sind im MVV-Gebiet unterteilt?

Das MVV-Gebiet ist für alle Fahrkartenangebote in Tarifzonenunterteilt: Die Zone M umfasst das gesamte Stadtgebiet München und geht teilweise darüber hinaus. Die Zonen 1 bis 6 umfassen die zum MVV-Gebiet gehörenden Verbundlandkreise. Der Flughafen München liegt in der Zone 5.

Wie finden sie Fahrpläne in der MVV-Auskunft?

Dezember 2020 Hier finden Sie Fahrpläne zu einzelnen Haltestellen in der MVV-Auskunft. Hier können Sie Fahrplantabellen für einzelne Linien ausdrucken. Lassen Sie sich die nächsten Abfahrten an einer Haltestelle anzeigen. Die kostenfreie und werbefreie App für Fahrplanauskünfte und HandyTickets (für Android und iOS).

Wie nutzen sie die MVV-App?

Gleichzeitig ist die MVV-App auch Ihr persönlicher Fahrkartenautomat - kaufen Sie mit wenigen Klicks das passende MVV-HandyTicket. Hier erhalten Sie weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen zur MVV-App. Mit Ihrem internetfähigen Endgerät (Smartphone, Tablet-PC) können Sie die MVV-Auskunft auch ohne App unterwegs nutzen.

Wie können sie die MVV-Auskunft nutzen?

Mit Ihrem internetfähigen Endgerät (Smartphone, Tablet-PC) können Sie die MVV-Auskunft auch ohne App unterwegs nutzen. Rufen Sie dazu unsere MVV-Auskunft einfach über den Browser Ihres Smartphones oder Tablet-PCs auf und Sie werden abhängig von Ihrer Bildschirmauflösung automatisch auf unser mobiles Auskunftsportal weitergeleitet.