:

Wie viel verdient man bei RWE?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie viel verdient man bei RWE?
  2. Warum RWE als Arbeitgeber?
  3. Wie viele Mitarbeiter hat die RWE?
  4. Wie viel verdient man bei Eon?
  5. Was verdient ein Ingenieur bei RWE?
  6. Was verdient ein Techniker bei RWE?
  7. Welche Branche ist RWE?
  8. Was ist die RWE?
  9. Wie viele Mitarbeiter hat RWE in Deutschland?
  10. Wem gehört die RWE?
  11. Was sind die Benefits von RWE?
  12. Was sind die wichtigsten Benefits der Rewe Group?
  13. Was ist der Hauptsitz von RWE?
  14. Wie hoch ist die Bewertung der Rewe Group?

Wie viel verdient man bei RWE?

Basierend auf 193 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei RWE zwischen 11.400 € für die Position „Werkstudent:in“ und 122.200 € für die Position „Abteilungsleiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4.1 von 5 und damit 14% über dem Branchendurchschnitt.

Warum RWE als Arbeitgeber?

Hier bei uns arbeiten rund 20.000 kluge Köpfe mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten an sauberer, nachhaltiger Energie für die Zukunft. Auf diese Vielfalt sind wir ganz besonders stolz, denn – unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Religion – Klima- und Umweltschutz betrifft uns alle.

Wie viele Mitarbeiter hat die RWE?

Die Statistik zeigt die Entwicklung der Mitarbeiterzahl des Energiekonzerns RWE in den Jahren 20. Im Jahr 2020 beschäftigte das Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Essen europaweit 19.498 Mitarbeiter.

Wie viel verdient man bei Eon?

Basierend auf 490 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei E. ON zwischen 11.600 € für die Position „Lehrling“ und 146.800 € für die Position „Vorstandsvorsitzende:r“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4 von 5 und damit 11% über dem Branchendurchschnitt.

Was verdient ein Ingenieur bei RWE?

Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als Ingenieur in Deutschland auf 60.807 € pro Jahr. Es liegt somit um 16 % niedriger als das durchschnittliche Jahresgehalt bei RWE von 73.179 € für diese Stelle.

Was verdient ein Techniker bei RWE?

Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als Techniker in Deutschland auf 54.200 € pro Jahr. Es liegt somit um 7 % niedriger als das durchschnittliche Jahresgehalt bei RWE von 58.535 € für diese Stelle.

Welche Branche ist RWE?

RWE

RWE AG
Mitarbeiterzahl19.498 (31. Dez. 2020)
Umsatz13,7 Mrd. Euro (2020)
BrancheEnergieversorgung
Websitewww.group.rwe

Was ist die RWE?

Die RWE Power AG, Essen/Köln, ist im RWE Konzern mit ihren rund 11.000 Beschäftigten verantwortlich für die Stromerzeugung aus Braunkohle und Kernenergie. Sie betreibt im Rheinland drei Braunkohlentagebaue. Die Produktion dient überwiegend zur Stromerzeugung in den eigenen Kraftwerken.

Wie viele Mitarbeiter hat RWE in Deutschland?

RWE

RWE AG
SitzEssen, Deutschland
LeitungMarkus Krebber (Vorstandsvorsitzender) Michael Müller (Finanzvorstand) Zvezdana Seeger Werner Brandt (Aufsichtsratsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl19.498 (31. Dez. 2020)
Umsatz13,7 Mrd. Euro (2020)

Wem gehört die RWE?

Nach unserer jüngsten Erhebung waren Ende 2020 schätzungsweise 87 % der insgesamt 676,2 Mio. RWE-Aktien im Eigentum institutioneller Investoren, während 13 % auf Privatpersonen (inkl. Belegschaftsaktionäre) entfielen. Institutionelle Anleger aus Deutschland hielten 24 % der RWE-Anteile.

Was sind die Benefits von RWE?

Benefits. Hierbei sind Lage, Verteilung und Dauer der Arbeitszeit die Schlüsselfaktoren zur Entwicklung eines solchen Arbeitszeitsystems. Wo immer möglich, bietet RWE den Mitarbeitern die Möglichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle zu nutzen und unterstützt so auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Was sind die wichtigsten Benefits der Rewe Group?

Um sich im Wettbewerb zu behaupten und den raschen Veränderungen am Markt gerecht zu werden, ist eine Investition in die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die REWE Group von zentraler Bedeutung. Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 487 Mitarbeitern bestätigt.

Was ist der Hauptsitz von RWE?

Der Hauptsitz ist Essen (Deutschland). RWE ist Zukunft und Tradition. Wir versorgen Menschen und Unternehmen seit über 120 Jahren zuverlässig mit Strom – rund um die Uhr. Den Strom, den moderne Gesellschaften immer stärker nachfragen, werden wir so produzieren, dass ein nachhaltiges Leben mit hohem Stromverbrauch möglich ist.

Wie hoch ist die Bewertung der Rewe Group?

Seit 20 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Handel (3,3 Punkte). Die REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Europa.