Was bedeutet der Name Sabrina auf Arabisch?
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet der Name Sabrina auf Arabisch?
- Was ist die Bedeutung Sabrina?
- Wie oft gibt es den Namen Sabrina in Deutschland?
- Was passt zu Sabrina?
- Ist Sabrina ein deutscher Name?
- Was hat Sabina für eine Bedeutung?
- Wie alt ist der Name Sabrina?
- Ist Sabrina ein schöner Name?
- Was ist die Bedeutung von Daniel?
Was bedeutet der Name Sabrina auf Arabisch?
Sabrina ist der ursprüngliche Name der Nymphe des Flusses Severn in Großbritannien. Es wird außerdem vermutet, dass Sabrina die latinisierte Form des keltisch-walisischen Namens des Flusses Habren oder Hafern ist.
Was ist die Bedeutung Sabrina?
Vorname Sabrina – Nymphe des Flusses Severn. Der weibliche Vorname Sabrina leitet sich von „Habren“ beziehungsweise „Hafren“ ab, was vermutlich keltisch für „Fluss“ ist. Er ist ebenfalls der lateinische Name des englischen Flusses Severn, der angeblich nach einem Mädchen benannt wurde, das in ihm ertrunken ist.
Wie oft gibt es den Namen Sabrina in Deutschland?
Im Jahr 1980 tauchte der Mädchenname Sabrina plötzlich in den Top 10 der Namens-Hitparade auf. Bis ungefähr 1990 gehörte dieser Vorname zu den am häufigsten Babynamen. Jetzt lässt die Beliebtheit nach. Sabrina wurde in Deutschland von 20 ungefähr 1.300 Mal als erster Vorname vergeben.
Was passt zu Sabrina?
Doppelnamen mit Sabrina
Name | Beliebtheit | |
---|---|---|
Sabrina-Sarah | 1710 | 2 |
Sabrina-Sibylle | 1698 | 0 |
Petra-Sabrina | 1596 | 1 |
Sabrina-Antonia | 1546 | 0 |
Ist Sabrina ein deutscher Name?
Sabrina hat ursprünglich eine keltische Herkunft, wurde aber besonders bekannt durch die Nymphe des englischen Flusses Severn, welche den Namen Sabrina trägt.
Was hat Sabina für eine Bedeutung?
aus dem Stamm der Sabiner stammend (latein.) In der lateinischen Sprache wird der Vorname als „Aus dem Stamm der Sabiner stammend „interpretiert.
Wie alt ist der Name Sabrina?
Erst in den fünfziger und sechziger Jahren wurden Mädchen gelegentlich Sabrina genannt. Ende der Siebziger gewann der Name schnell an Popularität und war während der Achtziger einige Male unter den zehn meistvergebenen weiblichen Vornamen. Seit der Jahrtausendwende ist seine Beliebtheit wieder deutlich zurückgegangen.
Ist Sabrina ein schöner Name?
Mit 5509 erhaltenen Stimmen belegt Sabrina den 113. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Was ist die Bedeutung von Daniel?
Namensbedeutung von Dani Hebräisch: dan = der Richter + el = der Mächtige, Gott -> „Gott sei mein Richter“.