Warum sollten Motorradfahrer einen Nierengurt tragen?
Inhaltsverzeichnis:
- Warum sollten Motorradfahrer einen Nierengurt tragen?
- Wie geht es mit dem Nierengurt?
- Wie schützt ein Nierengurt vor Stürzen?
- Welche Nachteile hat ein Nierengurt aus Neopren?
- Warum trägt jeder Motorradfahrer einen Nierengurt?
Warum sollten Motorradfahrer einen Nierengurt tragen?
Nierengurte zählen zum klassischen Outfit eines Motorradfahrers und sind ein Verkaufsschlager. ... Weitgehend einig ist man sich aber, dass der Nierengurt als Schutz vor Unterkühlung dienen kann. Schmerzen durch Muskelverspannungen bei ständigem Fahrtwind lassen sich auf diese Weise durchaus verhindern.
Wie geht es mit dem Nierengurt?
Praktisch immer. Dies geht so weit, dass man dann im Sommer vor der Eisdiele sitzt und Motorradfahrer in T-Shirt, Flipflops und nur einem Nierengurt vorfahren. Auf jedes bischen Sicherheitsausstattung wird verzichtet, hauptsache ein Nierengurt wird getragen.
Wie schützt ein Nierengurt vor Stürzen?
Ein Nierengurt schützt vor Unterkühlung der empfindlichen Nieren, er stützt die Wirbelsäule, er verhindert „Wandernieren“ und bietet ungemein guten Schutz bei Stürzen. So zumindest die Theorie. Alles (mehr oder weiniger) Quatsch. Beleuchten wir das alles mal näher
Welche Nachteile hat ein Nierengurt aus Neopren?
Ein Nierengurt aus Neopren hat aber auch Nachteile. So ist das Material in aller Regel nur wenig belastbar, verschleißt (reißt) recht schnell und man kann das Teil dann nach einem Jahr austauschen. Deshalb merke: billig ist nicht gleich gut. Für den Alltag haben sich eher Nierengurte aus Mischgewebe bewährt.
Warum trägt jeder Motorradfahrer einen Nierengurt?
Ich denke, praktisch jeder Motorradfahrer trägt während der Fahrt einen Nierengurt. Praktisch immer. Dies geht so weit, dass man dann im Sommer vor der Eisdiele sitzt und Motorradfahrer in T-Shirt, Flipflops und nur einem Nierengurt vorfahren.