:

Wie viele Rechtsschutzversicherungen darf man haben?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie viele Rechtsschutzversicherungen darf man haben?
  2. Wie wird eine Rechtschutzversicherung gekündigt?
  3. Warum haben sie zwei Schadensversicherungen?
  4. Kann man zwei Versicherungen in Anspruch nehmen?
  5. Was regelt die Mehrfachversicherung mit der Lebensversicherung?

Wie viele Rechtsschutzversicherungen darf man haben?

Fazit: Es ist nicht verboten, dasselbe Risiko mehrfach zu versichern. Anderes gilt dann, wenn dies in betrügerischer Absicht geschieht. Zur Sicherheit sollten Sie die Doppelversicherung beiden Versicherern anzeigen.

Wie wird eine Rechtschutzversicherung gekündigt?

Jeder weiß es - nach 2 oder 3 maliger Inanspruchnahme wird eine Rechtschutzversicherung gern von der Versicherung gekündigt. Findige Juristen empfehlen dann: "schließen Sie doch einfach eine zweite (oder ggf. dritte) Rechtschutzvers. ab und nehmen Sie diese dann eine Zeit lang in Anspruch.

Warum haben sie zwei Schadensversicherungen?

Falls Sie zwei Schadensversicherungen besitzen, die dasselbe Risiko absichern und die zusammengezählte Versicherungssumme den Versicherungswert überschreitet, haben Sie eine Mehrfachversicherung. Das ist unnötig teuer und kann außerdem für Ärger sorgen, wenn der Versicherungsfall eintritt. Oftmals entstehen Doppelversicherungen aus Versehen, ...

Kann man zwei Versicherungen in Anspruch nehmen?

Natürlich würde er niemals zwei Versicherungen für den gleichen Schadenfall in Anspruch nehmen, so viel ist klar. Es gibt jedoch auch ein Doppelversicherungsabkommen. Erfährt die eine Versicherung von der anderen, werden die Kosten(angeblich) zwischen beiden aufgeteilt.

Was regelt die Mehrfachversicherung mit der Lebensversicherung?

Das regelt meistens der Versicherte mit den beiden Gesellschaften gemeinsam. Übrigens: Das Problem mit den Mehrfachversicherungen gibt es nur bei Schadensversicherungen. Für Renten - und Lebensversicherungen gilt dies nicht. Natürlich können Sie mehrere Vorsorgeverträge parallel abschließen.