:

Welche Marke ist Tierversuchsfrei?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Marke ist Tierversuchsfrei?
  2. Wird Mary Kay an Tieren getestet?
  3. Wie erkennt man Produkte mit Tierversuche?
  4. Wie erkennt man vegane Kosmetik?
  5. Warum wird Kosmetik an Tieren getestet?
  6. Welche Tierversuche gibt es?

Welche Marke ist Tierversuchsfrei?

Tierversuchsfreie Kosmetik aus der Drogerie

  • Alterra Naturkosmetik.
  • Ben&Anna.
  • BH Cosmetics.
  • Catrice Cosmetics.
  • Dove.
  • e.l.f. Cosmetics.
  • Essence.
  • Greendoor.

Wird Mary Kay an Tieren getestet?

Kein in Deutschland verkauftes oder hergestelltes Produkt wurde an Tieren getestet. Die Richtlinien von Mary Kay sind unverändert: Mary Kay unterstützt keine Tierversuche und setzt sich für deren Abschaffung ein.

Wie erkennt man Produkte mit Tierversuche?

Das Logo mit dem Häschen und der schützenden Hand ist das bekannteste Tierschutz-Siegel. Vergeben wird das Zeichen vom „Internationalen Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik“ (IHTK). Der Hersteller garantiert, dass keine Rohstoffe verwendet werden, die nach dem 1. Januar 1979 an Tieren getestet wurden.

Wie erkennt man vegane Kosmetik?

Komplett vegane Kosmetik ist etwa mit der Veganblume gekennzeichnet. Schmückt sich Ihre Creme mit diesem Siegel, können Sie sicher sein, dass hier keinerlei tierische Bestandteile, keine tierischen Nebenprodukte oder aus Tieren gewonnene Rohstoffe enthalten sind.

Warum wird Kosmetik an Tieren getestet?

Bevor ein Produkt wie eine Hautcreme oder ein Nagellack verkauft wird, testen manche Hersteller es vorher im Labor an Tieren. Damit wollen die Firmen herausfinden, ob das Produkt sicher ist und bei Menschen keine Allergien oder Krankheiten auslöst.

Welche Tierversuche gibt es?

Welche Tiere wurden 2019 für wissenschaftliche Zwecke verwendet?

  • Mäuse: mehr als 2 Millionen.
  • Fische: über 390.000 (42 % mehr als im Vorjahr)
  • Ratten: über 270.000.
  • Kaninchen: knapp 94.679.
  • Hunde: 3.527.
  • Affen: 3.443 (3 % mehr als im Vorjahr)
  • Katzen: 954 (20 % mehr als im Vorjahr)
  • diverse andere Tierarten.