:

Was ist besser Espresso oder Kaffee?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist besser Espresso oder Kaffee?
  2. Warum verträgt man Espresso besser als Kaffee?
  3. Warum wird das Wasser beim Espresso gepresst?
  4. Ist der Kaffee unproblematischer für den Magen?
  5. Was ist verantwortlich für die Magensäure im Kaffee?
  6. Ist Koffein für Magenschmerzen verantwortlich?

Was ist besser Espresso oder Kaffee?

Filterkaffee ist einem Experten zufolge gesünder als Espresso. Aber auch Espresso hat gesundheitliche Vorzüge. Weil er vergleichsweise wenig Säure enthält, ist er verträglicher für Menschen mit einem sensiblen Magen.

Warum verträgt man Espresso besser als Kaffee?

Die Regel lautet: je kürzer die Brühzeit, desto magenfreundlicher der Kaffee. Deshalb ist Espresso, trotz seines kräftigen Geschmacks und seines starken Aussehens, bekömmlicher als Filterkaffee. Zudem enthält Espresso weniger Koffein als gewöhnlicher Filterkaffee.

Warum wird das Wasser beim Espresso gepresst?

Beim Espresso hingegen wird das Wasser mit sehr hohem Druck durch das Kaffeepulver gepresst. Da das Wasser nur kurze Zeit mit dem gemahlenen Kaffee in Berührung kommt, werden nur wenige magenreizende Stoffe gelöst. Dies ist übrigens auch der Grund dafür, dass Espresso weniger Koffein enthält als eine Tasse Filterkaffee.

Ist der Kaffee unproblematischer für den Magen?

Je schonender die Zubereitungsmethode, desto unproblematischer für den Magen erweist sich auch der Kaffee. Als Faustregel kann dabei gelten: Niedrigere Temperaturen sind immer besser.

Was ist verantwortlich für die Magensäure im Kaffee?

Dafür verantwortlich sind in erster Linie zwei der unzähligen im Kaffee enthaltenen Stoffe: Chlorogensäure und N-Methylpyridinium. Während die Erstgenannte die Magensäureproduktion anregt, bewirkt letzteres das Gegenteil und bremst die Produktion.

Ist Koffein für Magenschmerzen verantwortlich?

Theorethisch schon, allerdings ist das Ganze kaum in die Praxis umzusetzen, denn es gibt keinerlei Angaben zu diesen Inhaltsstoffen auf den Verpackungen. Und das ist auch gar nicht die einzige mögliche Ursache für Magenschmerzen, denn auch das im Kaffee enthaltene Koffein kann den Magen reizen.